Trockenblumen

Wie entstehen Trockenblumen?

Trockenblumen sind Pflanzen, die durch das Trocknen lange haltbar gemacht werden. Sie erfreuen uns deshalb viel länger als Schnittblumen.

Welche Pflanzen und Kombinationen sind im Trend?

«Natürlich und schlicht» ist ein wichtiger Trend. Das heisst, einzelne Pflanzen schön in Szene gesetzt und passend zur Umgebung wirken ganz beeindruckend.

Trockenblumen im Glas

Lose Blütenköpfe, Gräser, Weizen – und das alles perfekt arrangiert. So macht Schenken richtig Spass. 
Die Trockenblumen im Glas begeistern nachhaltig: als Geschenk, als Dekoration oder einfach für sich selbst.

 

 

Kleine Sträusse in der Box

Die kleinen Sträusse sind wunderschöne Hingucker!

Die Kartonbox unterstützt den natürlichen Touch und präsentiert die Trockenblumen von ihrer besten Seite. Die Box kann mit den beigefügten Stickern individualisiert werden und ist dadurch das ideale Mitbringsel.

Trockenblumen Bund

Überrasche doch mal deine Liebsten mit einem wunderschönen Trockenblumenstrauss. Alle Wiesenzauber Trockenblumen-Bouquets sind von Hand zusammengestellt. Die natürliche Verpackung unterstreicht die Nachhaltigkeit. Mit den beigefügten Stickern kann man den Strauss schnell und einfach individualisieren.


Share on print
Trockenblumen - Artoz
X